Das Forschungszentrum L3S bietet interessante Stellen für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Doktoranden und Doktorandinnen sowie für Studierende. Nachfolgend finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Am Forschungszentrum L3S ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

Studentische Hilfskraft für das L3S Offshore-II Projekt (bis zu 60 Stunden pro Monat)

Die ausgeschriebene Stelle ist bis zum Ende des Projekts am 31. Januar 2026 befristet.

Ihre Stelle im Überblick

Zu Ihren Aufgaben gehört die Unterstützung bzw. Mitarbeit bei der:

  • Re-Implementierung eines MATLAB-Pakets in Python
  • Konfiguration des Pakets, sodass es mit anderen Bibliotheken kompatibel ist
  • Entwicklung eines Process-Discovery-Algorithmus für generalisierte stochastische Petri-Netze (GSPN)
  • Erstellung von Repositorien und Dokumentationen


Wen suchen wir?

Voraussetzungen für die Einstellung:

  • Immatrikulation an einer deutschen Hochschule
  • fortgeschrittener Bachelor-Abschluss oder Beginn eines Master-Studiums in Informatik, Elektronik, Mechanik oder Ähnlichem
  • Sehr gute oder gute Kenntnisse in Englisch und Deutsch
  • Sehr gute Kenntnisse in MATLAB, Python, Git
  • Kenntnisse in Process Mining, Theorie von Petri-Netzen sind ein Vorteil
  • Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität


Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Was bieten wir?

Das Forschungszentrum L3S ist ein deutsches Forschungszentrum, das international für seine Spitzenforschung auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz und die Entwicklung anwendungsorientierter KI-Methoden bekannt ist, insbesondere in den Bereichen Medizin, Produktion, Mobilität, Wissenschaft und Bildung. Unser Ziel ist es, Industrie, Gesellschaft und Politik bei der Bewältigung aktueller und zukünftiger Herausforderungen durch die Ableitung von Handlungsoptionen, Empfehlungen und Innovationsstrategien zu unterstützen. Das L3S ist eine gemeinsame Einrichtung der Leibniz Universität Hannover und der Technischen Universität Braunschweig.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, an interessanten, multi-disziplinaren Forschungsprojekten mitzuarbeiten. Darüber hinaus können Sie sich persönlich und beruflich weiterentwickeln und sich mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auf internationaler Ebene austauschen.

Weitere Hinweise

Für Auskünfte wenden Sie sich gern an Herrn Shengrui Peng (E-Mail: peng@L3S.de, Web: https://www.linkedin.com/in/shengrui-peng-9884926a/).


Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Notenspiegel, Zeugnisse und weitere für die Stelle relevante Unterlagen) bis zum 15. Februar 2025

als E-Mail im PDF-Format an:

Shengrui Peng
L3S Research Associate
peng@L3S.de

oder alternativ per Post an:

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Forschungszentrum L3S
z.Hd. Herrn Shengrui Peng
Appelstr. 4
30167 Hannover

http://www.uni-hannover.de/en/jobs

Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: Datenschutzhinweis bei Bewerbungen

The L3S Research Center is offering a position as Student Assistant in the Robotics Lab, to be filled as soon as possible. The position is initially limited to one semester. A longer-term employment also during the lecture-free period is aimed for.

The L3S is an internationally renowned research center for basic and applied research in the field of artificial intelligence for digital transformation, founded in 2001. The L3S research center develops forward-looking research methods and technologies for the digital transformation and researches the effects of digitalization in the areas of production, mobility, medicine and education.

Ihre Aufgaben:
  • Einrichtung der Roboter und des Robotik Labors
  • Konfiguration und Testen der Roboter
  • Entwicklung von Robotik-Demonstrationen
  • Entwicklung von Algorithmen für maschinelles Lernen
  • Developing machine learning algorithm
  • Erstellung von Repositorien und Dokumentationen
  • Creating repositories and documentations
Ihr Profil
  • Immatrikulation an einer deutschen Hochschule
  • fortgeschrittener Bachelor-Abschluss oder Beginn eines Master-Studiums in Elektronik, Informatik, Mechanik oder Ähnlichem
  • sehr gute bis gute Englischkenntnisse
  • gute Kenntnisse in Linux, Python, Git
  • Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
  • Vorkenntnisse in ROS sind ein Plus
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, an Forschungsprojekten mitzuarbeiten. Darüber hinaus können Sie sich persönlich und beruflich weiterentwickeln und sich mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auf internationaler Ebene austauschen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Für Auskünfte steht Ihnen Dr. Nicolás Navarro by the links below.


Please send your application including CV, course transcript (Notenspiegel), motivation letter, and other documents relevant to the position

by e-mail in a single PDF file to

Dr. Nicolás Navarro
nicolas.navarro@L3S.de

by mail to

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Forschungszentrum L3S
Appelstr. 9a
30167 Hannover

Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/.

The L3S Research Center is looking for student assistants for the administration offices to start as soon as possible.

Ihre Aufgaben:
  • Allgemeine Aufgaben (Telefonannahme, Post/Ablage, Organisatorisches)
  • Unterstützung bei Veranstaltungen (Workshops, Meetings etc.)
  • Support in der Projektarbeit (Nachweise/Berichtswesen etc.)
  • Begleitung bei Einstellungsverfahren in deutscher und englischer Sprache (wissenschaftliche Mitarbeiter*innen / wissenschaftliche u. studentische Hilfskräfte)
  • Übersetzungsarbeiten (Deutsch - Englisch)
  • Datenpflege (Listen, Excel)
Ihr Profil
  • Eingeschriebene/r Student/in an einer deutschen Hochschule
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office Anwendungen, insbesondere Excel
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Das bieten wir:
  • Flexible Arbeitszeiten (10-20 Stunden pro Woche nach Absprache)
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem dynamischen Forschungsumfeld
  • Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
How to apply:

Per E-Mail in einem PDF an

Ebru Kaya 
ebru.kaya@l3s.de

oder

Doris Waltemathe 
waltemathe@l3s.de


oder alternativ postalisch an

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Forschungszentrum L3S
Appelstr. 9a
30167 Hannover

Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/.

Besondere Stellen am L3S

Fellowships

L3S bietet regelmäßig Stipendien für WissenschaftlerInnen und ProfessorInnen für Forschungsaufenthalte unterschiedlicher Dauer an.

Besuchen Sie diese Seite, um aktuelle Informationen über neue Stipendien und andere Möglichkeiten zu erhalten.