At the end of September, Wolfgang Nejdl and Simon Gottschalk traveled to Japan to talk about the latest developments in Large Language Models (LLMs) at […]
Hoher Besuch am Niedersächsischen Zentrum für Künstliche Intelligenz und kausale Methoden in der Medizin (CAIMed): Der niedersächsische Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi […]
Vom 23. bis 25. Oktober fand in Goslar der alljährliche L3S Research Retreat statt, bei dem unsere Forscher Ideen austauschen und ihre aktuellen Arbeiten vorstellen konnten.
CLAIRE gilt als eine führende Organisation im Bereich der Förderung von KI-Forschung und -Innovation in ganz Europa. Das L3S wurde jetzt goldenes Mitglied.
Im September forscht Dr. Uc-Cetina, Professor an der Universidad Autónoma de Yucatán in Mexiko, als Gast am L3S.
Die neueste Ausgabe des Magazins Binaire befasst sich mit der paradoxen Verbindung von künstlicher Intelligenz (KI) und Energieeinsparung.
Der erste KI-Tag an der Leibniz Universität Hannover war ein großer Erfolg und zog zweihundert KI-ForscherInnen und -Interessierte an.
Member of the Bundestag Dr Anna Christmann visits Leibniz Universität Hannover and learns about DATIpilot project ReGaP.
Das am 1. Juli 2024 gestartete Projekt MoToRes zielt darauf ab, die Reiseplanung mithilfe von KI zu verbessern und personalisierte, umweltfreundliche Routen anzubieten.
Leibniz Universität Hannover is hosting the first Artificial Intelligence Day on August 13, 2024. The L3S research center will be on site to present current […]