Start:

01.01.2024

Ende:

31.12.2026

ADINeMo

Erforschung von age-of-information basierten Metriken von signalbewusster Sensorabtastung zur Optimierung von Information an einem entfernten Monitor

Wir untersuchen ein System, in dem ein Sensor abgetastet wird und die Abtastwerte über ein Netz mit Latenz an einen entfernten Monitor übertragen werden. Typische Beispiele sind vernetzte Kontrollsysteme und vernetzte cyber-physische Systeme im Allgemeinen. Eine wichtige Leistungskennzahl solcher Systeme ist das Informationsalter, das die Aktualität der Sensordaten am entfernten Monitor angibt.

Im Allgemeinen geht es darum, eine Abtaststrategie zu finden, die das Alter der Informationen minimiert. In zeitgesteuerten Systemen werden die Proben zu bestimmten Zeitpunkten entnommen, so dass die Probenahme signalunabhängig ist. Bei ereignisgesteuerten Systemen, bei denen ein definiertes Sensorereignis, z. B. wenn die Änderung des Sensorsignals einen Schwellenwert überschreitet, die Übermittlung einer neuen Probe auslöst, wird die Probenahme signalagnostisch durchgeführt. In diesem Projekt werden wir altersabhängige, aber signalabhängige Metriken betrachten, die die tatsächliche Abweichung der Informationen am entfernten Monitor vom aktuellen Sensorsignal berücksichtigen. Wir werden signalabhängige Abtastverfahren entwickeln und ihre Leistung in Bezug auf die Informationsabweichung bewerten.

Förderprogramm

Individual Research Grant (DFG)

Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Markus Fidler

Projektmanager