Dr. Ivana Marenzi arbeitet seit 2009 bei L3S Research. Als Forscherin, die sich auf technologiegestütztes Lernen (TEL) spezialisiert hat […]
The book ‘Event Analytics across Languages and Communities’ was published with Springer Verlag. The editors include L3S researchers Dr. Ivana Marenzi and Dr. Simon Gottschalk.
Anfang November trafen sich die Vertreter der sechs deutsch-italienischen Modellnetzwerke des Projekts ConnActions - Condividere, Cooperare, Crescere im Labor Santa Chiara der Universität Siena.
Am 8. November trafen sich rund 50 Experten und Interessierte zum Workshop „Large Language Models in Education“, der von L3S und TIB organisiert wurde. Das Ziel [...]
At the end of September, Wolfgang Nejdl and Simon Gottschalk traveled to Japan to talk about the latest developments in Large Language Models (LLMs) at […]
The best publication of the quarter in the category "Knowledge Graphs" addresses the difficulty of ensuring data integrity in settings where data frequently changes due to ongoing processes.
Welche Rolle spielen die Gene für das Risiko, an Krebs zu erkranken? Um das herauszufinden, setzt die beste L3S-Veröffentlichung des Quartals in der Kategorie „Wissensgraphen und Biomedizin“ auf Big Data und KI.
Yunsu C. arbeitet seit Juli 2023 am L3S. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf Knowledge Graph Management & AI. […]
Welche Potentiale, Risiken und Zukunftsvisionen gibt es beim Einsatz von LLMs in der Bildung? Mit dieser Frage befasst sich ein interdisziplinärer Workshop am 8. November am L3S.
Die beste L3S-Veröffentlichung des Quartals in der Kategorie 'Information Retrieval and Language Model' stellt ein effizientes System zur genauen Echtzeitverfolgung von Fahrzeugen in Städten vor.